Rezilin ▷ Bewertung, Erfahrung und Nebenwirkungen 2022

0
3152

Rezilin soll ein Wundermittel sein, wenn es um Haarausfall geht. Viele Menschen haben in Deutschland mit starkem Haarausfall zu kämpfen. Durch dieses Produkt soll damit aber Schluss sein und es soll gelingen, die eigenen Haare wieder nachwachsen zu lassen und diese stärker und widerstandsfähiger zu machen.

Insgesamt soll es möglich sein das Haarwachstum positiv zu fördern. Die großen Versprechungen des Herstellers haben uns neugierig gemacht und wir haben uns die Rezilin Haarkur näher angeschaut. 

Was ist Rezilin?

Was ist RezilinEs ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass viele Deutsche mit Haarausfall zu kämpfen haben. Genau an dieser Stelle setzt die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur an. Auf natürliche Weise soll das Haarwachstum wieder angeregt werden. Doch nicht nur das, auch die Struktur des Haars kann verbessert werden. Brüchige, trockene und dünne Haare können somit der Vergangenheit angehören. Bei dem Präparat handelt es sich also um eine neue Wirkstoffformel, die in jedem Alter zur Anwendung kommen kann. 

Rezilin Erfahrungen und Bewertungen

Die Versprechen des Herstellers sind schon recht groß, weshalb uns umso mehr die Meinungen von Anwendern interessiert haben. Im Internet konnten wir eine Vielzahl an Rezilin Erfahrungen und Bewertungen finden und waren überrascht, dass beinahe alle von ihnen äußerst positiv ausgefallen sind. 

avatar small
Antwort
 von Hinrich
am 16. November 2021
Ich leide schon lange an Haarausfall und konnte förmlich dabei zusehen wie meine Geheimratsecken immer größer geworden sind. Ich habe dann nach Lösungen gesucht und bin auf Rezilin gestoßen. Nach ca. 2 Wochen konnte ich schon einen Unterschied erkennen, jetzt verwende ich es schon ca. 4 Wochen und merke deutliche Verbesserungen. Der Haarausfall ist deutlich weniger wie noch zu Beginn.
Hilfreich
4
Nicht hilfreich

So berichtet ein älterer Kunde namens Hinrich, dass er schon lange mit Haarausfall zu kämpfen hat und auch seine Geheimratsecken bereits immer größer geworden sind. Umso mehr hat er sich gefreut als er die Rezilin Basilikum Haarkur ausfindig machen konnte. Bereits nach zweiwöchiger Anwendung konnte er einen Unterschied erkennen.

Rezilin Erfahrungsbericht Erfahrungen Bewertung Erfahrung

Auch Manuela ist absolut überzeugt von der Rezilin Basilikum Extrakt Haarkur. Sie hat seit ihrer Schwangerschaft mit dauerhaftem Haarausfall zu kämpfen und ihre Haare sind immer dünner geworden. Seit sie das Produkt regelmäßig verwendet, fallen ihr weniger Haare aus. Sie hat die Tinktur daher schon im gesamten Freundeskreis weiterempfohlen. 

avatar small
Janina Feuchter Ich habe schon viele Produkte gegen Haarausfall getestet, bei den meisten aber eine allergische Reaktion bekommen und entsprechend auch die Anwendung immer direkt abgebrochen. Rezilin vertrage ich aber sehr gut und finde es auch super dass nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden. Habe auch das Gefühl dass mein Haarausfall etwas nachgelassen hat.
Gefällt mir · Antworten · 4 Tag(e)

Eine weitere Dame in einem sozialen Netzwerk äußert sich ebenfalls sehr positiv. Sie hat schon viele Produkte getestet und bei den meisten eine allergische Reaktion gehabt. Lediglich mit Rezilin hatte sie keine Probleme und findet es daher super, dass nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten sind. 

Rezilin im Test – Wir präsentieren unser Ergebnis

Rezilin TestDie großartigen Bewertungen zum Produkt haben uns nur noch neugieriger gemacht und deshalb haben wir uns entschlossen einen Rezilin Test zu machen. So konnten wir uns selbst von der Wirkung des Produkts überzeugen. Dafür haben wir in Maren eine freiwillige Probandin gefunden. Sie ist 34 Jahre alt und leidet unter starkem Haarausfall und spröden sowie brüchigen Haaren. Für sie kommt der Test sehr gelegen. 

Woche 1:

Wir haben uns zuerst mit Maren zusammengesetzt und alle wichtigen Details geklärt. So wollten wir sicherstellen einen guten Erfolg mit der Rezilin Basilikum Extrakt Haarkur erzielen zu können. Maren sollte das Produkt für acht Wochen testen und die Haarkur dafür dreimal wöchentlich direkt auf der Kopfhaut auftragen. Die Anwendung sollte außerdem in regelmäßigen Abständen erfolgen. Zuletzt fertigten wir Vergleichsbilder an, um am Ende einen besseren Vergleich ziehen zu können.

Woche 3:

Wir trafen uns erneut mit Maren und sie schilderte uns direkt, dass sie überrascht von der einfachen Anwendung war. DieAnwendung der Rezilin Haarkur würde sich gut in ihre normale Duschhygiene integrieren lassen und sie hatte sich genau an unsere Vereinbarung gehalten. Sie selbst hatte das Gefühl, dass ihre Haare sich bereits besser anfühlen würden und schon mehr Glanz bekommen hätten. Wir vereinbarten den Test weiterzuführen. 

Woche 6:

Wir warteten bereits gespannt auf den nächsten Kontrolltermin und uns fiel bereits von weitem auf, dass sich ordentlich etwas getan hatte. Marens Haare glänzten wesentlich mehr und wirkten auf uns voller und voluminöser. Maren selbst berichtete uns, dass sie wesentlich weniger Haare verloren hatte und sich im Ganzen besser fühlte. Sie wendete die Rezilin Basilikum Extrakt Haarkur weiterhin dreimal wöchentlich an. 

Woche 8:

Bei unserem letzten Termin schilderte Maren uns, dass die Zeit wie im Flug vergangen war und sie das Präparat auf jeden Fall auch nach unserem Rezilin Test weiterverwenden möchte. Unser Vorher-Nachher-Vergleich anhand der Fotos konnte Marens persönlichen Eindruck deutlich bestätigen. Ihre Haare sahen deutlich voller aus und die Haare glänzten und wirkten deutlich gesünder. Da Maren ansonsten nichts in ihrer Routine verändert hatte, ist die Wirkung eindeutig auf das Präparat zurückzuführen. 

Gibt es noch eine andere wirkungsvolle Alternative?

Rezilin konnte uns mehr als nur überzeugen, denn mit so einer grandiosen Wirkung hatten wir nicht gerechnet. Vor allem deshalb, weil immer mehr Menschen mit Haarausfall zu kämpfen haben und dies einen persönlich hohen Leidensdruck verursachen kann.

Dennoch möchten wir Ihnen gerne noch eine wirkungsvolle Alternative vorstellen, da natürliche Produkte bei jedem Menschen eine unterschiedliche Wirkung entfalten können. Dabei handelt es sich um die Hairpexin Kapseln, die sich bereits in zahlreichen Tests und Studien beweisen konnten. 

  Vergleichstabelle
 Rezilin Abbild TabelleHairpexin Abbild Tabelle
ProduktRezilin Hairpexin
Wirkung Stoppt Haarausfall
 Regt Haarwachstum an
 Sorgt für volleres Haar
 Für trockenes Haar
 Stoppt Haarausfall
 Regt Haarwachstum an
 Sorgt für volleres Haar
 Für Männer & Frauen
Mögliche
Risiken
KEINE Nebenwirkungen KEINE Nebenwirkungen
Inhalt100 ml60 Tabletten
Dosierung3 Pipettenspitzen2 Tabletten täglich
Preis39,95 Euro24,95 Euro
+ 2 Dosen GRATIS
Versand KOSTENLOS KOSTENLOS
Bewertung⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐  5/5⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 5/5
Lieferzeit1-5 Tage1-3 Tage
VerlinkungJetzt-sichern-ButtonJetzt 2 Dosen Gratis sichern button

Wurde Rezilin von der Stiftung Warentest untersucht? 

Bei unserer umfangreichen Recherche haben wir auch überprüft, ob es bereits einen Test der Stiftung Warentest gegeben hat. In der Vergangenheit haben die meisten Haarkuren für das Haarwachstum bei der unabhängigen Stiftung nicht besonders gut abgeschlossen. Bisher lässt sich jedoch kein Rezilin Stiftung Warentest finden. Das ist jedoch wenig verwunderlich, da das Produkt erst seit kurzer Zeit auf dem Markt ist. Wir gehen davon aus, dass eine Untersuchung in Zukunft noch erfolgen könnte und sind auf das Ergebnis sehr gespannt. 

Liegen offizielle Test- und Studienberichte vor?

Haarwuchsmittel unterschiedlichster Art gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Um überprüfen zu können welche Hersteller wirklich halten was sie versprechen, sind offizielle Tests und Studien sehr wichtig. Daher war es dem Hersteller von Rezilin besonders wichtig, dass das Präparat bereits vor der Markteinführung zahlreiche klinische Studien durchlaufen hat und im Zuge dessen als dermatologisch verträglich eingestuft werden konnte. 

Für wen ist die Rezilin Basilikum Haarkur gedacht?

Die Haarkur richtet sich an jeden, der verschiedene Probleme mit seinen Haaren hat. Dazu gehört unter anderem Haarverlust. Dieser kann mit dem Präparat nachhaltig und dauerhaft verhindert werden und bereits verlorene Haare wachsen wieder nach. Doch auch bei dünnen und spröden sowie kaputten Haaren kann das Produkt eine echte Hilfe sein. Die Rezilin Basilikum Extrakt Haarkur richtet sich zudem an Menschen aller Altersgruppen und an Männer sowie Frauen. Es ist daher sehr vielseitig einsetzbar. 

Dieses Unternehmen verbirgt sich hinter dem Produkt

Hinter der Rezilin Haarkur verbirgt sich ein großes Unternehmen, was sicherlich einigen bereits ein Begriff sein dürfte. Es handelt sich dabei um die Evertz Pharma GmbH. Diese Information ist unten auf der Webseite des Herstellers zu finden. Bei der Firma handelt es sich um eines der innovativsten Pharmaunternehmen in Deutschland. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht Produkte zu entwickeln, die auf Basis von natürlichen Inhaltsstoffen ihre Wirkung entfalten. So möchte sich das Unternehmen von der klassischen Medizin abheben. 

Rezilin Anwendung

Die Anwendung funktioniert ganz einfach, weil diese lediglich dreimal wöchentlich erfolgen muss. Für die korrekte Rezilin Anwendung muss die Pipette mit der Tinktur befüllt und dann direkt auf der Kopfhaut aufgetragen werden. So lässt sich sehr einfach die richtige Dosierung finden. Die Tinktur sollte bestenfalls vor dem Schlafengehen aufgetragen werden, um ordentlich einwirken zu können. Die Mindesteinwirkzeit beträgt jedoch 30 Minuten.  

Die Wirkung der Haarkur

Die Meisten dürften sich hierbei wohl eine besonders schnelle Rezilin Wirkung wünschen, um zügig zu einem schönen Ergebnis zu kommen. Bereits nach zwei Wochen konnten wir in unserem Selbsttest einen deutlichen Unterschied feststellen. Damit das funktioniert kommt es auf die regelmäßige Anwendung an. Wann die Wirkung eintritt ist jedoch individuell vollkommen verschieden und kann daher nicht genau bemessen werden. Nach unserem achtwöchigen Test war das Ergebnis bei uns schon mehr als eindeutig.

Rezilin Inhaltsstoffe

Rezilin InhaltsstoffeDas Besondere an dem Präparat sind die Rezilin Inhaltsstoffe. Diese befinden sich auf rein natürlicher und pflanzlicher Basis. So kann es an den Haaren nicht zu einer Schädigung kommen und es entstehen gleichzeitig in der Regel keine Nebenwirkungen. Wir sind daher neugierig geworden und haben die Wirkstoffe auf dem Produkt näher unter die Lupe genommen. 

Basilikum Extrakt: Basilikum spielt in dem Produkt eine übergeordnete Rolle und darf daher auf keinen Fall fehlen. Basilikum ist für die Haare ein wahres Wundermittel und kann sehr hilfreich sein. Es reagiert direkt auf der Kopfhaut und kann dort dabei helfen die Zellteilung der einzelnen Haarwurzeln anzuregen.

Sonnenblumenöl: Hierbei handelt es sich um einen sehr bekannten Wirkstoff, der aber dennoch auch in Rezilin nicht fehlen darf. Das Öl entsteht direkt aus den Samen der Sonnenblume und ist durch seine Beschaffenheit und Konsistenz perfekt dafür geeignet die Kopfhaut zu pflegen und Schädigungen verbessern zu können.  

Rizinusöl: Das Öl entsteht aus den Samen eines Baumes, der auch gerne als tropischer Wunderbaum bezeichnet wird. Dieser Baum besteht aus vielen verschiedenen Triglyceriden und hilft dabei die Kopfhaut und die Haare zu pflegen. Rizinusöl ist nicht umsonst ein sehr bekanntes Haushaltsmittel.

Aloe Vera Extrakt: Auch Aloe Vera darf in Rezilin auf keinen Fall fehlen. Durch das Extrakt kann die Kopfhaut direkt mit Feuchtigkeit versorgt werden, was wiederum das Haarwachstum anregen kann. Darüber hinaus wird dem Wirkstoff eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung nachgesagt, die sich ebenfalls positiv auf die Haarwurzeln auswirken kann. 

Ist mit Nebenwirkungen und Risiken zu rechnen?

Bei vielen Haarwuchsmitteln muss leider mit Nebenwirkungen gerechnet werden, die teils sehr unangenehm werden können. Laut des Herstellers sind jedoch keine Rezilin Nebenwirkungen bekannt. Ein klarer Grund sind die rein natürlichen Inhaltsstoffe, die in den meisten Fällen nicht für eine allergische Reaktion sorgen können. Bei Unsicherheiten kann es sinnvoll sein beim Hausarzt nachzufragen. 

Wo können Sie Rezilin kaufen? Amazon, Apotheke, dm

Wenn Sie Rezilin kaufen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Das Extrakt kann direkt über die PZN in der Apotheke gekauft werden. Der Erwerb ist jedoch auch bei eBay und Amazon möglich. Hier sollte jedoch genau hingeschaut werden, ob die Produkte vom seriösen Hersteller stammen oder ob es sich um einen Fake handelt. Wir empfehlen den Kauf über die Webseite des Herstellers, da hier nicht nur die Qualität gewährleistet wird, sondern hier meist auch der günstigste Preis geboten wird. 

Wie hoch ist der Preis der Kur?

Wir haben den Rezilin Preis auf der Verkaufsseite des Herstellers angeschaut. Dort liegt er bei 39,95 Euro. Dabei handelt es sich um einen vergünstigten Preis, der nicht immer angeboten wird. Der normale Preis liegt bei 54,95 Euro. Bei Apotheken wurde das Produkt zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Hier macht es Sinn, vorher einen Preisvergleich durchzuführen. 

Kann ich den Rezilin Basilikum Extrakt selbst herstellen?

Tatsächlich kann das Extrakt auch ganz einfach selbst hergestellt werden. Dafür werden lediglich frische oder getrocknete Basilikumblätter benötigt. 100g frische bzw. 50g getrocknete Blätter sind erforderlich. Dazu kommen 200 ml Alkohol mit 40 % Alkoholgehalt. Kräuter und Alkohol müssen in ein Glas gegeben werden und dort verschlossen für mindestens vier Wochen ziehen. Es sollte einem aber bewusst sein, dass der Rezilin Hersteller ein spezielles Extraktionsverfahren nutzt, um das volle Wirkspektrum aus den Blättern zu extrahieren. 

Häufig gestellte Fragen

Dass es sich bei Rezilin um ein wirkungsvolles Mittel gegen Haarausfall handelt, steht außer Frage. Nichtsdestotrotz erreichen uns immer wieder Fragen zu dem Produkt. Damit diese nicht offen bleiben, haben wir die am häufigst gestellten Fragen noch einmal zusammengefasst.

Was ist von Rezilin zu halten?

Bei der Haarkur handelt es sich um ein wirkungsvolles Mittel gegen Haarausfall. Auch wir waren anfangs skeptisch, wurden durch die Erfahrungsberichte und den Selbsttest jedoch vollkommen überzeugt. Das Produkt ist in jedem Fall einen Kauf wert.

Existiert ein spezielles Forum?

Nein, wir konnten bei unseren Recherchen kein spezielles Forum finden. Dennoch tauschen sich die Kunden in vielen anderen Foren zu Rezilin aus.

Lassen sich negative Erfahrungen mit Rezilin finden?

Wir konnten bei unseren ausführlichen Recherchen nur einige wenige negative Bewertungen finden. Dies halten wir jedoch für seriös, da niemals alle Anwender komplett zufrieden mit dem Produkt sein können.

Wie hoch ist der Rezilin Preis in der Apotheke?

Der Preis lag in der Regel zwischen 45,00 und 60,00 Euro, also über den 39,95 Euro, die wir beim Hersteller selbst gefunden haben.

Bietet der Hersteller auch Shampoo und Spülung zum Verkauf an?

Nein, wir konnten keine Hinweise darauf finden, dass ein Shampoo oder eine Spülung mit dem Namen Rezilin angeboten wird.

Was kostet Rezilin?

Unser Preisvergleich hat gezeigt, dass die Kosten je nach Anbieter ganz unterschiedlich ausfallen können. Beim Anbieter selbst bekommt man das Präparat derzeit zum Sparpreis von 39,95 Euro. So günstig haben wir es bei Apotheken und anderen Shops nicht gefunden.

Unsere Rezilin Bewertung

Rezilin hat uns am Anfang etwas skeptisch gemacht, so hoch waren die Versprechungen. Diese konnten jedoch gehalten werden und die Erfahrungsberichte und unser Selbsttest sprechen für sich. Die Ergebnisse aus unserem Test konnten sich wirklich sehen lassen. Der Hersteller scheint nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Ehrlichkeit großen Wert zu legen. Für uns ist die Rezilin Haarkur daher sehr empfehlenswert. 

Mario Basler ist Experte für Diabetologie und Ernährungsmedizin. Er hat mehrere Bücher zum Thema Diabetes und Ernährung geschrieben und lehrt zu diesen Themen national und international an Universitäten und auf Kongressen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here